Die Installation von Raspbian, dem offiziellen Betriebssystem für Raspberry Pi, ist Ihr erster Schritt in eine Welt spannender Projekte. Diese Anleitung bietet klare Anweisungen für zwei gängige Installationsmethoden: Verwendung des Raspberry Pi Imager und Verwendung von NOOBS.
Inhaltsverzeichnis
Installation von Raspbian mit Raspberry Pi Imager
Der Raspberry Pi Imager ist ein benutzerfreundliches Tool für Windows, macOS und Linux, das den Prozess des Schreibens des Raspbian-Images auf Ihre SD-Karte vereinfacht. Es ist die schnellste Methode, wenn Sie nur Raspbian verwenden möchten.
- Raspberry Pi Imager herunterladen: Laden Sie den Imager von der offiziellen Raspberry Pi Website herunter und installieren Sie ihn.
- SD-Karte vorbereiten: Stecken Sie Ihre SD-Karte ein (mindestens 8 GB empfohlen). Wichtig: Sichern Sie alle Daten, da dieser Prozess alle Daten auf der Karte löscht.
- Raspberry Pi Imager ausführen: Öffnen Sie den Imager. Die Benutzeroberfläche ist unkompliziert.
- Betriebssystem und SD-Karte auswählen:
- Betriebssystem auswählen: Wählen Sie Raspbian (wählen Sie je nach Bedarf zwischen Lite- und Vollversion).
- Speicher auswählen: Wählen Sie sorgfältig Ihre SD-Karte aus. Überprüfen Sie dies doppelt, um Datenverlust zu vermeiden.
- Image schreiben: Klicken Sie auf „Schreiben“. Dies dauert einige Minuten; nicht unterbrechen.
- SD-Karte auswerfen: Werfen Sie die SD-Karte nach Abschluss des Vorgangs sicher aus.
- In Raspberry Pi einsetzen: Stecken Sie die SD-Karte in Ihren Raspberry Pi und schalten Sie ihn ein. Raspbian sollte booten.
Installation von Raspbian mit NOOBS
NOOBS (New Out Of Box Software) ist ideal, wenn Sie sich nicht sicher sind, welches Betriebssystem Sie verwenden möchten, oder andere Distributionen erkunden möchten. Es ist ein menügesteuertes Installationsprogramm, das mehrere Betriebssystemoptionen bietet.
- NOOBS herunterladen: Laden Sie die NOOBS-Zip-Datei von der offiziellen Raspberry Pi Website herunter.
- NOOBS extrahieren: Entpacken Sie den Inhalt der Zip-Datei direkt in das Stammverzeichnis Ihrer SD-Karte. Legen Sie sie nicht in einen Ordner.
- In Raspberry Pi einsetzen: Stecken Sie die SD-Karte ein und schalten Sie Ihren Raspberry Pi ein.
- Raspbian auswählen: NOOBS startet und zeigt eine Liste der Betriebssystemoptionen an. Wählen Sie Raspbian und folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm.
- Konfiguration nach der Installation: Konfigurieren Sie Ihr Netzwerk (WLAN oder Ethernet) und das Tastaturlayout in Raspbian.
Beide Methoden installieren Raspbian effektiv. Der Raspberry Pi Imager ist schneller und einfacher für Einzel-Betriebssysteminstallationen, während NOOBS mehr Flexibilität bietet, um verschiedene Betriebssysteme zu erkunden. Wählen Sie die Methode, die am besten zu Ihren Bedürfnissen und Ihrem Kenntnisstand passt. Beziehen Sie sich immer auf die offizielle Raspberry Pi-Dokumentation für die neuesten Anweisungen und Fehlerbehebung.