Raspberry Pi

Raspberry Pi als dedizierten Plex Media Player einrichten

Spread the love

Verwandeln Sie Ihren Raspberry Pi in einen dedizierten Plex Media Player und genießen Sie das flüssige Streaming Ihrer Filme, Fernsehsendungen und Musik. Diese Anleitung bietet eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für eine nahtlose Einrichtung. Obwohl ein Raspberry Pi technisch gesehen einen Plex Server ausführen kann, wird für optimale Leistung, insbesondere bei 4K-Inhalten, empfohlen, für den Server einen leistungsstärkeren Rechner zu verwenden und den Pi ausschließlich für die Wiedergabe zu nutzen.

Inhaltsverzeichnis

Installation des Snap-Paketmanagers

Der Snap Store vereinfacht die Installation und Aktualisierung von Software auf Ihrem Raspberry Pi. Öffnen Sie ein Terminalfenster und führen Sie diese Befehle aus:


sudo apt update
sudo apt install snapd
sudo systemctl enable snapd.socket
sudo systemctl enable snapd.seeded.service
sudo systemctl restart snapd

Diese Befehle aktualisieren die Paketliste, installieren den Snap-Paketmanager (snapd), aktivieren ihn für den Start und starten den Dienst neu, damit die Änderungen wirksam werden.

Installation des Plex Media Players

Nachdem Snap installiert ist, ist die Installation des Plex Media Players unkompliziert:


sudo snap install plexmediaplayer

Dieser Befehl lädt die neueste Version herunter und installiert sie. Nach der Installation können Sie sie über das Anwendungsmenü Ihres Raspberry Pi starten.

Einrichtung Ihres Plex Media Servers (auf einem separaten Rechner)

Bevor Sie streamen können, benötigen Sie einen Plex Media Server, der auf einem leistungsstärkeren Computer oder NAS-Gerät läuft. Diese Anleitung beschreibt die Server-Einrichtung nicht im Detail, da dies ein separater Prozess ist. Laden Sie den Server von der offiziellen Plex-Website herunter und folgen Sie den Anweisungen. Denken Sie daran, Ihre Medienbibliotheken (Filme, Fernsehsendungen, Musik) zum Server hinzuzufügen und sicherzustellen, dass er in Ihrem Netzwerk erreichbar ist. Sie benötigen später seine IP-Adresse (und möglicherweise die Portnummer, typischerweise 32400).

Verbindung zu Ihrem Plex Server

Starten Sie den Plex Media Player auf Ihrem Raspberry Pi. Sie werden aufgefordert, sich bei Ihrem Plex-Konto anzumelden. Nach der Anmeldung sollte Ihre Medienbibliothek vom Server angezeigt werden. Wählen Sie aus, was Sie ansehen möchten, und genießen Sie es!

Fehlerbehebung

  • Netzwerkverbindung: Stellen Sie sicher, dass Ihr Raspberry Pi und der Plex Media Server sich im selben Netzwerk befinden.
  • Firewall: Überprüfen Sie, ob Ihre Firewall den Plex Media Server oder den Plex Media Player blockiert. Erlauben Sie den Zugriff auf die notwendigen Ports.
  • Serveradresse: Überprüfen Sie die IP-Adresse des Plex Media Servers.
  • Plex-Konto: Stellen Sie sicher, dass Sie sowohl auf dem Server als auch auf dem Player beim richtigen Plex-Konto angemeldet sind.

Für eine erweiterte Fehlerbehebung konsultieren Sie bitte die offizielle Plex-Dokumentation.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert