Database Management

MySQL auf Raspberry Pi einrichten und sichern

Spread the love

Diese Anleitung bietet eine umfassende Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Einrichten von MySQL auf Ihrem Raspberry Pi, zum Erstellen einer Datenbank und zum Sichern Ihrer Einrichtung. MySQL ist ein robustes Open-Source-Relationales Datenbankmanagementsystem (RDBMS), ideal für die Datenverwaltung in verschiedenen Raspberry Pi-Projekten.

Inhaltsverzeichnis

  1. Installation von MySQL Server auf Raspberry Pi
  2. Sicherung Ihrer MySQL-Installation
  3. Erstellen einer Datenbank und eines Benutzers
  4. Verbindung zu Ihrer MySQL-Datenbank

Installation von MySQL Server auf Raspberry Pi

Stellen Sie vor dem Beginn sicher, dass das Betriebssystem Ihres Raspberry Pi auf dem neuesten Stand ist:


sudo apt update
sudo apt upgrade

Installieren Sie nun den MySQL-Server:


sudo apt install mysql-server

Sie werden aufgefordert, ein sicheres Root-Passwort zu erstellen. Merken Sie sich dieses Passwort sorgfältig – es ist entscheidend für die Verwaltung Ihrer MySQL-Instanz. Die Installation kann einige Minuten dauern.

Überprüfen Sie nach der Installation den Serverstatus:


sudo systemctl status mysql

Sie sollten „aktiv (läuft)“ sehen. Wenn nicht, starten und aktivieren Sie den Dienst:


sudo systemctl start mysql
sudo systemctl enable mysql

Sicherung Ihrer MySQL-Installation

Sicherheit ist oberstes Gebot. Nach der Installation ist es wichtig, Maßnahmen zum Schutz Ihres MySQL-Servers zu ergreifen. Die folgenden Schritte werden dringend empfohlen:

  1. Entfernen des anonymen Benutzers: Dies verhindert unbefugten Zugriff.
  2. Setzen Sie ein starkes Passwort für den Root-Benutzer: Dies haben wir während der Installation getan, aber es ist eine gute Praxis, dies zu überprüfen und gegebenenfalls zu ändern.
  3. Beschränken Sie die Remote-Root-Anmeldung: Erlauben Sie niemals die Root-Anmeldung von Remote-Computern. Dies ist ein großes Sicherheitsrisiko.
  4. Entfernen Sie Testdatenbanken und Benutzer: Diese sind für Testzwecke enthalten und sollten nach der Installation entfernt werden.
  5. Rechte sorgfältig vergeben: Geben Sie Benutzern nur die minimal notwendigen Berechtigungen.

Um diese Aktionen durchzuführen, verwenden Sie das Skript mysql_secure_installation:


sudo mysql_secure_installation

Das Skript führt Sie durch jeden Schritt.

Erstellen einer Datenbank und eines Benutzers

Greifen Sie auf den MySQL-Befehlszeilenclient zu:


sudo mysql

Geben Sie das Root-Passwort ein. Erstellen Sie eine Datenbank:


CREATE DATABASE mydatabase;

Erstellen Sie einen Benutzer und vergeben Sie Berechtigungen (ersetzen Sie Platzhalter durch Ihre Auswahl; verwenden Sie **niemals** „mypassword“ in einer Produktionsumgebung):


CREATE USER 'myuser'@'localhost' IDENTIFIED BY 'StrongPassword123!';
GRANT ALL PRIVILEGES ON mydatabase.* TO 'myuser'@'localhost';
FLUSH PRIVILEGES;

FLUSH PRIVILEGES stellt sicher, dass die Änderungen sofort angewendet werden. Beenden Sie den Client:


EXIT;

Verbindung zu Ihrer MySQL-Datenbank

Sie können jetzt mit Ihrem bevorzugten MySQL-Client (z. B. dem Befehlszeilenclient oder einem GUI-Tool wie phpMyAdmin) mit dem Benutzernamen „myuser“ und Ihrem gewählten Passwort eine Verbindung herstellen. Denken Sie daran, immer starke, eindeutige Passwörter zu verwenden.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert